Quiz /20 Cybersecurity Introduction to cybersecurity 1 / 20 How can one identify a phishing attack? By looking for poor grammar, urgent requests, and suspicious links By contacting the company via social media By verifying the website’s SSL certificate By checking the sender’s email address for slight misspellings 2 / 20 What measures can be taken to prevent malware infections? Using antivirus software, avoiding unknown links, and keeping systems updated Deleting all cookies regularly Disabling firewalls for faster browsing Using the same password for multiple accounts 3 / 20 How does encryption protect sensitive data? By compressing files to save storage space By converting data into a code to prevent unauthorized access By making data publicly accessible By deleting old files automatically 4 / 20 How can businesses protect themselves from ransomware attacks? By maintaining backups, educating employees, and using threat detection tools By ignoring security updates By paying the ransom immediately By disconnecting all computers from the internet permanently 5 / 20 How often should software and systems be updated for security? Every 5 years Never, to avoid compatibility issues Only when a major issue occurs Regularly, as updates often include security patches 6 / 20 Why is cybersecurity important for individuals and businesses? Cyber-attacks can lead to data exposure, financial loss, and reputational damage It ensures compliance with marketing regulations It improves internet speed It prevents all technical malfunctions 7 / 20 What is two-factor authentication, and why is it useful? A backup login method when the primary fails A security measure that adds an extra layer of protection by requiring two forms of identification A way to log in twice for verification A method requiring two different passwords for login 8 / 20 What steps should be taken if you suspect a cybersecurity breach? Restart the computer multiple times Immediately change passwords, monitor accounts, and contact IT professionals Share the incident on social media Ignore it and hope it resolves itself 9 / 20 How can one ensure mobile device security? By connecting to public Wi-Fi without restrictions By using strong passwords, updating the OS, and installing security apps By never locking the device By disabling all security features for convenience 10 / 20 What is the role of a VPN in cybersecurity? It increases internet speed for gaming It blocks all advertisements It prevents software from updating It encrypts internet traffic to secure data transfers 11 / 20 How can cybersecurity training benefit an organization? It replaces the need for security software It educates employees on risks and best practices, reducing breach risks It only benefits IT departments It guarantees no cyber incidents will ever occur 12 / 20 What are the legal implications of a data breach? No consequences if the breach is small Automatic shutdown of the business Mandatory rebranding of the company Possible fines and lawsuits due to privacy law violations 13 / 20 What are the best practices for creating strong passwords? Writing them down in an unsecured location Reusing passwords across multiple accounts for convenience Using short, simple words for easy recall Making them long, unique, and using a mix of characters (numbers, symbols, uppercase/lowercase) 14 / 20 What is the significance of a cybersecurity policy? It replaces the need for IT staff It ensures faster internet speeds It only applies to large corporations It outlines guidelines for protecting IT assets 15 / 20 What is social engineering, and how can it be prevented? A way to improve employee productivity Manipulating people into revealing confidential information; prevented by verifying identities and being cautious of unsolicited requests A type of coding error that causes system crashes A method of speeding up internet connections 16 / 20 What is cybersecurity? The study of computer hardware components The practice of protecting systems, networks, and programs from digital attacks The process of building software applications The management of internet service providers 17 / 20 What are the most common types of cyber threats? Power outages and hardware failures Malware, phishing, ransomware, and social engineering attacks Software licensing issues Slow internet connections 18 / 20 What is the difference between a virus and a worm? A virus spreads via email, while a worm spreads via USB drives A virus is harmless, while a worm is destructive A virus attaches to programs, while a worm replicates itself independently There is no difference—they are the same 19 / 20 How does the Internet of Things (IoT) impact cybersecurity? It makes all devices unhackable It eliminates the need for passwords It reduces cyber threats by automating security It expands the attack surface, requiring additional security measures 20 / 20 What is a firewall and how does it protect a network? A tool that increases internet bandwidth A type of antivirus software A physical barrier that prevents unauthorized access to a server room A network security device that monitors and filters traffic based on security policies Your score is 0% Restart quiz Data Science Introduction to data science. 1 / 20 Difference between supervised and unsupervised learning? Unsupervised requires human labeling Supervised uses known input/output; unsupervised finds hidden patterns Supervised is faster but less accurate They are identical methods 2 / 20 What is the role of a Data Scientist? Analyzing complex data to assist business decisions Only creating Excel spreadsheets Designing marketing brochures Managing office computer networks 3 / 20 Common Data Science challenges? Handling large volumes and quality of data Lack of available data Computers being too fast Too many easy solutions available 4 / 20 What is Data Science? A field focused only on data storage and retrieval A multidisciplinary field extracting insights from structured/unstructured data A method for creating databases only The study of computer hardware components 5 / 20 What is Machine Learning's relation to Data Science? They are completely unrelated fields ML only deals with hardware optimization Data Science is a subset of ML ML is a subset of Artificial Intelligence (AI) used for predictive analysis in Data Science 6 / 20 What is data visualization? Storing data in multiple locations Presenting data graphically for better understanding A type of programming language Deleting unimportant data 7 / 20 What are key skills for a Data Scientist? Public speaking and event planning Accounting and bookkeeping Graphic design and photography Statistical analysis, programming, and machine learning 8 / 20 What are neural networks? Only used for data storage A type of database Computer hardware components Algorithms mimicking human brain operations 9 / 20 Importance of data wrangling? A type of data encryption Deleting all imperfect data Only needed for academic research Making raw data more useful for analysis 10 / 20 Why is data cleaning important? Ensures analysis accuracy by fixing problematic data Primarily done to reduce storage space Only necessary for small datasets It makes datasets look prettier 11 / 20 Significance of Feature Selection? Choosing irrelevant features to test models Only for aesthetic purposes Making models more complicated Improving model performance by selecting key features 12 / 20 How to ensure data quality? Ignoring inconsistencies Through validation and cleansing processes By guessing missing values Using only small datasets 13 / 20 What is Big Data? Extremely large datasets analyzed computationally for patterns Data that cannot be processed by computers Any data stored in the cloud Only social media content 14 / 20 Ethical considerations in Data Science? No ethical issues exist Using all available data without consent Only focus on results regardless of methods Privacy, bias avoidance, and transparency 15 / 20 What makes a good data model? Accurately reflecting data and predicting well Using only small datasets Never needing updates Being complex and hard to understand 16 / 20 Name data visualization tools Microsoft Word Antivirus software Photoshop and Illustrator Tableau and Power BI 17 / 20 Handling missing/corrupted data? Use methods like imputation or deletion Always delete the entire dataset Only work with perfect datasets Pretend the data is complete 18 / 20 Difference between Data Analysis and Data Science? Science doesn't use statistics Analysis is more technical Data Science generates new insights; Analysis processes existing data They are identical 19 / 20 What is Deep Learning? ML subset learning from unstructured data Manual data entry process Reading lengthy research papers Advanced Excel functions 20 / 20 Common statistical methods? Hypothesis testing and regression analysis Color theory applications Only basic arithmetic Website design principles Your score isThe average score is 100% 0% Restart quiz Artificial Intelligence Introduction to artificial intelligence. 1 / 20 What is the main challenge of AI ethics? Lack of data storage Slow processing speeds High computational costs Ensuring fairness, accountability, and transparency in AI decisions 2 / 20 Which AI model is commonly used for image recognition? Linear Regression K-Means Clustering Convolutional Neural Networks (CNNs) Decision Trees 3 / 20 What is the purpose of an AI "agent"? To perceive its environment and take actions to achieve goals To design hardware components To replace human jobs To store large datasets 4 / 20 Which AI pioneer is known as the "Father of AI"? Yann LeCun Alan Turing John McCarthy Geoffrey Hinton 5 / 20 Which AI technique is used for recommendation systems (e.g., Netflix, Amazon)? Computer Vision Collaborative Filtering Genetic Algorithms Reinforcement Learning 6 / 20 What is the role of "big data" in AI? To provide large datasets for training and improving AI models To slow down decision-making To replace traditional algorithms To reduce computational power 7 / 20 Which AI technique is inspired by the structure and function of the human brain? Expert Systems Neural Networks Fuzzy Logic Genetic Algorithms 8 / 20 What is Artificial Intelligence (AI)? The simulation of human intelligence in machines The ability of machines to perform tasks that typically require human intelligence A programming language for data analysis A branch of robotics focused on mechanical design 9 / 20 Which of the following is an example of a supervised learning task? Predicting house prices based on labeled training data Generating new images using GANs Playing a game through trial and error Clustering customer data 10 / 20 What is the Turing Test used for? Evaluating a machine's ability to exhibit intelligent behavior indistinguishable from a human Measuring computational speed Testing hardware durability Assessing cybersecurity threats 11 / 20 Which of the following is NOT a subset of AI? Deep Learning (DL) Blockchain Machine Learning (ML) Natural Language Processing (NLP) 12 / 20 What is the difference between Narrow AI and General AI? Narrow AI is designed for specific tasks, while General AI can perform any intellectual task like a human Narrow AI is theoretical, while General AI exists today General AI is only used in robotics Narrow AI requires more data than General AI 13 / 20 . What is a Generative Adversarial Network (GAN)? A system where two neural networks compete to generate realistic data A cybersecurity protocol A database management tool A type of decision tree 14 / 20 Which company developed the AI model GPT-3? IBM Google OpenAI Microsoft 15 / 20 Which AI application is used for voice assistants like Siri and Alexa? Speech Recognition & NLP Expert Systems Robotics Computer Vision 16 / 20 What is "overfitting" in Machine Learning? When a model performs well on training data but poorly on unseen data When training stops too early When a model learns noise and details from training data, reducing generalization When a model is too simple to capture patterns 17 / 20 What is the primary goal of Machine Learning? To replace human labor entirely To program explicit rules for decision-making To create virtual reality environments To enable systems to learn and improve from experience without explicit programming 18 / 20 What is reinforcement learning? Mimicking human reasoning processes Extracting patterns from unlabeled data Learning by receiving rewards or penalties for actions Learning from labeled datasets 19 / 20 What does NLP stand for in AI? Network Learning Protocol Natural Language Processing Neural Language Processor Nonlinear Programming 20 / 20 Which of the following is a limitation of current AI? Lack of common sense reasoning Large-scale data processing High-speed calculations Ability to follow strict rules Your score isThe average score is 100% 0% Restart quiz Grundlagen des Aktienmarkts Grundlagen des Aktienmarkts 1 / 20 Was ist eine Limit Order? Eine Order nur zu einem vorher festgelegten Preis oder besser Eine Verkaufsorder zum Tiefstpreis Eine Order mit unbegrenztem Budget Eine Anweisung, Aktien zu verschenken 2 / 20 Was versteht man unter Marktkapitalisierung? Die Höhe der ausgezahlten Dividenden Der Gewinn eines Unternehmens Die Anzahl aller Unternehmensaktien Der Gesamtwert aller ausgegebenen Aktien (Kurs × Anzahl) 3 / 20 Was bedeutet „Long“ und „Short“? Long = Verkaufen, Short = Kaufen Long = Dividenden, Short = Zinsen Long = Halten, Short = Investieren Long = Auf steigende Kurse setzen, Short = Auf fallende Kurse setzen 4 / 20 Was ist ein Aktiensplit? Die Aufteilung einer Aktie in kleinere Einheiten Eine Art von Zinszahlung Die Teilung einer Firma Eine Fusion zweier Unternehmen 5 / 20 Was ist eine Dividende? Eine Gewinnausschüttung an Aktionäre Eine Steuer auf Aktiengewinne Ein Zinssatz für Aktien Ein Rückkaufprogramm 6 / 20 Was ist ein Aktienindex? Eine Bewertung einzelner Aktien Eine Kennzahl zur Verschuldung Ein Marktindikator für eine Gruppe von Aktien Ein Index für Immobilienpreise 7 / 20 Was ist ein Short Squeeze? Eine Fusion zweier Unternehmen Wenn Leerverkäufer unter Druck geraten und Aktien zurückkaufen müssen Eine plötzliche Dividendenerhöhung Ein Rückgang des Index 8 / 20 Was ist eine Aktie? Eine Form von Unternehmensanleihe Ein festverzinsliches Wertpapier Eine Art von Steuer Ein Anteil am Eigenkapital eines Unternehmens 9 / 20 Was ist der DAX? Eine Aktiengesellschaft Der wichtigste deutsche Aktienindex Eine Bank Ein Anleihenindex 10 / 20 Was ist eine Market Order? Eine sofortige Ausführung zum besten aktuellen Preis Eine Bestellung bei der Bank Ein Auftrag zum höchsten Preis Ein Rückkauf von Aktien 11 / 20 Was ist ein Stop-Loss-Order? Eine Order zum Gewinnsichern Ein automatischer Verkaufsauftrag bei Erreichen eines Verlustwertes Ein Verbot, weitere Aktien zu kaufen Eine Order zur Gewinnmaximierung 12 / 20 Was ist der Free Float einer Aktie? Aktien im Ausland Aktien in Händen von Vorständen Der gesamte Unternehmenswert Der Anteil frei handelbarer Aktien 13 / 20 Was ist der Bid-Ask-Spread? Der Unterschied zwischen zwei Börsen Eine Steuer auf Transaktionen Die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs einer Aktie Die Spanne zwischen Gewinn und Verlust 14 / 20 Was ist der Hauptunterschied zwischen Aktien und Anleihen? Es gibt keinen Unterschied Aktien = Fremdkapital, Anleihen = Eigenkapital Aktien = Eigentum, Anleihen = Darlehen Aktien = fix verzinst, Anleihen = variabel 15 / 20 Was ist der Unterschied zwischen Hauptversammlung und Aktionär? Die Hauptversammlung ist ein Aktionär Die Hauptversammlung ist eine Aktie Aktionär = Eigentümer; Hauptversammlung = jährliches Treffen der Aktionäre Ein Aktionär ist ein Treffen der Vorstände 16 / 20 Was ist ein IPO? Der Kauf von Staatsanleihen Eine Steuer auf Aktien Ein Rückkauf von Aktien Der Börsengang eines Unternehmens 17 / 20 Worin liegt der Hauptunterschied zwischen Stammaktien und Vorzugsaktien? Beide sind exakt gleichwertig Stammaktien zahlen höhere Dividenden Stammaktien haben Stimmrechte, Vorzugsaktien bevorzugte Dividenden Vorzugsaktien haben immer mehr Stimmrechte 18 / 20 Was ist eine „Blue Chip“-Aktie? Aktie eines großen, etablierten Unternehmens Aktie mit kleinem Unternehmensanteil Aktie mit hohem Risiko Aktie eines Start-ups 19 / 20 Was beschreibt der Börsenkurs einer Aktie? Der aktuelle Marktpreis der Aktie Der Wert aller Anleihen im Unternehmen Der Preis beim Unternehmensstart Die Höhe der Dividende 20 / 20 Was ist ein Aktienrückkauf (Buyback)? Eine Kapitalerhöhung Der Rückzug von der Börse Die Ausgabe neuer Aktien Der Rückkauf eigener Aktien durch das Unternehmen Your score isThe average score is 96% 0% Restart quiz Grundlagen der Anleihen Grundlagen der Anleihen 1 / 20 Warum steigen Anleihekurse bei sinkenden Zinsen? Weil Steuern sinken Weil Inflation sinkt Weil der Emittent Gewinn macht Weil Altanleihen mit höheren Kupons attraktiver werden 2 / 20 Was ist ein Hauptvorteil von Anleihen gegenüber Aktien? Steuerfreiheit Geringere Volatilität und stabilere Rendite Höheres Risiko Höhere Kursgewinne 3 / 20 Was ist ein Covered Bond? Ein Junk Bond Eine Anleihe, durch Vermögenswerte abgesichert Eine unbesicherte Anleihe Eine Aktienanleihe 4 / 20 Was ist ein Junk Bond? Ein ETF auf Anleihen Eine Hochzinsanleihe mit hohem Risiko Eine wertlose Aktie Eine sichere Staatsanleihe 5 / 20 Was beschreibt die Laufzeit einer Anleihe? Die Zeit bis zum Börsengang Die Dauer zwischen Kauf und Verkauf Die Steuerpflicht Den Zeitraum bis zur Rückzahlung 6 / 20 Was ist ein Green Bond? Eine Anleihe zur Finanzierung von Umweltprojekten Eine CO₂-neutrale Aktie Ein grüner ETF Eine umweltfreundliche Aktie 7 / 20 Was ist ein Puttable Bond? Eine Wandelanleihe Eine Anleihe mit Kündigungsrecht durch Anleger Eine steuerpflichtige Anleihe Eine inflationsindexierte Anleihe 8 / 20 Was ist der Unterschied zwischen Staats- und Unternehmensanleihe? Nur Unternehmen zahlen Zinsen Keine, beide sind gleich Staatsanleihen kommen von Regierungen, Unternehmensanleihen von Firmen Unternehmensanleihen sind steuerfrei 9 / 20 Was ist der Sekundärmarkt für Anleihen? Markt für neue Anleihen Markt für bereits gehandelte Anleihen Markt für Wandelanleihen Markt für Hochzinsprodukte 10 / 20 Was ist die Kuponrendite? Die jährliche Zinszahlung bezogen auf den Nennwert Die Rendite nach Inflation Der Börsenkurs der Anleihe Die Gesamtrendite bis zur Fälligkeit 11 / 20 Was misst die Duration einer Anleihe? Die Kapitalbindungsdauer und Zinssensitivität Die Kuponhöhe Die Laufzeit in Jahren Den Aktienkurs 12 / 20 Was bedeutet Ausfallrisiko? Risiko steigender Zinsen Risiko, dass der Emittent nicht zahlt Risiko des Kuponverlusts durch Inflation Risiko, dass man Gewinn verpasst 13 / 20 Was beeinflusst die tatsächliche Rendite einer Anleihe? Kaufkurs, Kupon, Laufzeit, Rückzahlung Nur der Kupon Nur die Restlaufzeit Aktienkurs des Emittenten 14 / 20 Was ist eine Anleihe? Ein festverzinsliches Wertpapier Eine Steuervergünstigung Ein Terminkontrakt Eine Aktie mit Stimmrecht 15 / 20 Was ist ein Callable Bond? Eine Aktienanleihe Eine steuerfreie Anleihe Eine festverzinsliche Unternehmensanleihe Eine kündbare Anleihe durch den Emittenten 16 / 20 Was ist eine Wandelanleihe? Eine Aktie mit Verzinsung Eine Anleihe, die in Aktien umwandelbar ist Eine Anleihe mit variablem Zinssatz Eine steuerfreie Staatsanleihe 17 / 20 Was ist der Nennwert einer Anleihe? Der Rückzahlungsbetrag am Laufzeitende Der jährliche Kuponbetrag Die Risikoprämie Der Kurs an der Börse 18 / 20 Was ist eine Nullkupon-Anleihe? Eine Anleihe ohne Zinszahlungen Eine Anleihe ohne Rückzahlung Eine steuerfreie Anleihe Eine mit Aktien wandelbare Anleihe 19 / 20 Was ist der Unterschied zwischen fest- und variabel verzinslicher Anleihe? Nur eine zahlt Zinsen Festverzinslich = fixer Zinssatz, Variabel = Referenzzinssatz Variabel = steuerfrei Beide haben keine Rückzahlung 20 / 20 Wie heißt der regelmäßige Zins einer Anleihe? Dividende Bonus Spread Kupon Your score isThe average score is 96% 0% Restart quiz Grundlage der Investment Fonds Grundlage der Investment Fonds 1 / 20 Was ist ein Indexfonds? Ein Fonds, der einen Börsenindex (z. B. DAX) nachbildet Ein Fonds für geschlossene Immobilienprojekte Ein Fonds mit hohem Risiko Ein Fonds, der nur Einzelaktien auswählt 2 / 20 Was ist der Hauptunterschied zwischen aktiv und passiv gemanagten Fonds? Aktiv gemanagte Fonds sind immer risikoreicher Passiv gemanagte Fonds werden täglich gehandelt, aktiv gemanagte nicht Passiv gemanagte Fonds schütten keine Erträge aus Aktiv gemanagte Fonds haben höhere Kosten, passiv gemanagte bilden nur Indizes nach 3 / 20 Was misst die Gesamtkostenquote (TER)? Die Steuerlast eines Fonds Die Performance eines Fonds Die einmalige Kaufgebühr eines Fonds Die jährlichen Kosten in % des Fondsvermögens 4 / 20 Was ist ein Hedgefonds? Ein staatlich geförderter Fonds Ein hochspekulativer Fonds mit komplexen Strategien Ein Fonds mit geringem Risiko und stabiler Rendite Ein Fonds nur für Immobilien 5 / 20 Was kennzeichnet einen Sektorfonds? Garantierte Renditen Globale Streuung über alle Anlageklassen Nur für institutionelle Anleger Investition in eine bestimmte Branche (z. B. Technologie) 6 / 20 Was ist ein ESG-Fonds? Ein Fonds nur für Staatsanleihen Ein Fonds mit extrem hohem Risiko Ein Fonds mit kurzer Laufzeit Ein Fonds, der nach ökologischen und sozialen Kriterien investiert 7 / 20 Was beschreibt die „Performance“ eines Fonds? Die Gesamtkostenquote (TER) Die Wertentwicklung über einen bestimmten Zeitraum Die Dividendenausschüttungen Die Anzahl der im Fonds enthaltenen Wertpapiere 8 / 20 Was ist der „Ausgabeaufschlag“ bei Fonds? Die Kosten für den Verkauf von Fondsanteilen Die Steuer auf Fondserträge Eine jährliche Gebühr für die Fondsverwaltung Eine einmalige Gebühr beim Kauf von Fondsanteilen 9 / 20 Was bedeutet „Switching“ bei Fonds?* Der Verkauf aller Fondsanteile Die Änderung der Risikoklasse Der Wechsel von einem Fonds in einen anderen Die Umstellung von ausschüttend auf thesaurierend 10 / 20 Was ist ein Aktienfonds? Ein Fonds für festverzinsliche Wertpapiere Ein Fonds mit garantierter Rendite Ein Fonds, der ausschließlich in Aktien investiert Ein Fonds nur für Rohstoffe 11 / 20 Was ist die „Benchmark“ eines Fonds? Die Gesamtkostenquote Die maximale Renditeerwartung Ein Vergleichsmaßstab (z. B. ein Index) für die Performance Die Mindestanlagesumme 12 / 20 Was ist ein Investmentfonds? Eine einzelne Aktie mit hohem Risiko Ein staatliches Sparprogramm Ein Kredit, den Anleger aufnehmen Ein Bündel von Geldern vieler Anleger, das in Wertpapiere investiert wird 13 / 20 Was ist ein Mischfonds? Ein Fonds, der Aktien und Anleihen kombiniert Ein Fonds mit mehreren Währungen Ein Fonds für nachhaltige Investments Ein Fonds, der nur in Aktien investiert 14 / 20 Was ist ein „offener“ vs. „geschlossener“ Fonds? Offene Fonds können Anteile jederzeit ausgeben/rücknehmen, geschlossene nicht Geschlossene Fonds sind nur für ETFs Offene Fonds haben feste Laufzeiten, geschlossene nicht Offene Fonds investieren nur in Aktien 15 / 20 Was ist ein ETF? Ein geschlossener Immobilienfonds Ein börsengehandelter Indexfonds Ein Fonds, der nur in Einzelaktien investiert Ein Fonds mit hohem Ausgabeaufschlag 16 / 20 Warum sind ETFs oft günstiger als aktiv gemanagte Fonds? Weil sie nur für Großanleger zugänglich sind Weil sie keine Wertpapiere halten Weil sie keine aufwändigen Fondsmanager-Analysen benötigen Weil sie keine TER haben 17 / 20 Was ist ein Rentenfonds? Ein Fonds für private Altersvorsorge Ein Fonds mit garantierter Rendite Ein Fonds, der in Anleihen investiert Ein Fonds für Immobilieninvestments 18 / 20 Was ist der Unterschied zwischen ausschüttenden und thesaurierenden Fonds? Thesaurierende Fonds haben höhere TER Ausschüttende Fonds reinvestieren Erträge, thesaurierende zahlen sie aus Thesaurierende Fonds sind nur für institutionelle Anleger Ausschüttende Fonds zahlen Erträge aus, thesaurierende reinvestieren sie 19 / 20 Was bedeutet „Diversifikation“ bei Fonds? Der Wechsel zwischen verschiedenen Fonds Konzentration auf eine einzelne Anlageklasse Die jährliche Kostenquote eines Fonds Streuung des Risikos durch Investition in verschiedene Assets 20 / 20 Was zeigt die Risikoklasse eines Fonds an? Die Mindestanlagedauer Die Anzahl der enthaltenen Aktien Die maximale Renditeerwartung Das Risikoprofil (z. B. SRRI-Skala von 1–7 Your score isThe average score is 98% 0% Restart quiz Grundlage der Anlagezertfikate Grundlage der Anlagezertfikate 1 / 20 Was bietet ein Garantiezertifikat? Höhere Dividenden als Aktien Kein Risiko Unbegrenzte Rendite Mindestrückzahlung des investierten Betrags (bei Zahlungsfähigkeit) 2 / 20 Was ist der Hauptunterschied zwischen Zertifikaten und Aktien? Zertifikate haben immer höhere Renditen Aktien sind Schuldverschreibungen, Zertifikate Eigenkapital Aktien sind nur für institutionelle Anleger Aktien verbriefen Mitbesitz, Zertifikate sind Forderungen gegen eine Bank 3 / 20 Was bildet ein Indexzertifikat ab? Ausschließlich Anleihen Rohstoffpreise mit Hebel Die Wertentwicklung eines Index 1:1 Nur Einzelaktien 4 / 20 Was löst die Knock-out-Barriere aus? Die Wertlosigkeit des Zertifikats Eine automatische Verlängerung der Laufzeit Eine garantierte Bonus-Zahlung Die Umwandlung in eine Aktie 5 / 20 Was kennzeichnet ein Bonuszertifikat? Fester Zinssatz Kein Emittentenrisiko Unbegrenzte Renditechancen Garantierte Bonus-Zahlung, falls der Basiswert eine Schwelle hält 6 / 20 Wer emittiert Anlagezertifikate? Privatpersonen Börsenaufsichtsbehörden Nur staatliche Stellen Banken oder Finanzinstitute 7 / 20 Wann lohnt sich ein Outperformance-Zertifikat? Wenn der Basiswert eine bestimmte Entwicklung nimmt Nie, da es keine Rendite bietet Bei stagnierenden Märkten Nur bei Knock-out 8 / 20 Was schützt ein Airbag-Zertifikat? Vor allen Verlusten Nur vor Währungsrisiken Erst ab einem bestimmten Verlust (z. B. -20%) Nur bei Knock-out 9 / 20 Wann endet ein Express-Zertifikat vorzeitig? Nur am Fälligkeitstag Bei Insolvenz der Bank Bei Überschreitung der Knock-out-Barriere Wenn der Basiswert ein festgelegtes Niveau erreicht 10 / 20 Warum sind Zertifikate keine Sondervermögen? Weil sie steuerfrei sind Weil sie im Insolvenzfall der Bank nicht geschützt sind Weil sie an keiner Börse gehandelt werden Weil sie nur für Profis zugänglich sind 11 / 20 Wie funktioniert ein Discountzertifikat? Es bietet unbegrenzte Rendite Es schützt vollständig vor Verlusten Es wird mit Aufschlag zum Basiswert gekauft Es wird mit Abschlag gekauft, hat aber ein Rendite-Cap 12 / 20 Wie wirkt ein Faktorzertifikat (z. B. 2x)? Es bildet die Bewegung überproportional ab (z. B. doppelt) Es schützt vor Verlusten Es halbiert die Kursbewegung des Basiswerts Es zahlt feste Zinsen 13 / 20 Was ist ein Anlagezertifikat? Ein staatlich gefördertes Sparprodukt Ein festverzinsliches Darlehen Eine Aktie mit garantierter Dividende Ein schuldrechtlich verbrieftes Finanzprodukt, dessen Wert von einem Basiswert abhängt 14 / 20 Was passiert bei einem Knock-out-Zertifikat, wenn die Barriere erreicht wird? Das Zertifikat wird wertlos Der Emittent zahlt eine Prämie Die Rendite verdoppelt sich Das Zertifikat wird in Aktien umgewandelt 15 / 20 Was ist der Basiswert eines Zertifikats? Der Emittent Das zugrundeliegende Asset (z. B. Aktie, Index) Die Währung, in der es notiert Die TER (Gesamtkostenquote) 16 / 20 Was ist das Emittentenrisiko? Das Risiko von Wechselkursschwankungen Das Risiko von Kursverlusten des Basiswerts Die Gefahr, dass die emittierende Bank insolvent wird Die Unsicherheit über die Dividendenhöhe 17 / 20 Was ist der Hauptunterschied zwischen ETFs und Zertifikaten? ETFs haben immer höhere Kosten ETFs sind Sondervermögen, Zertifikate Schuldverschreibungen ETFs sind Schuldverschreibungen, Zertifikate Sondervermögen Zertifikate bilden Indizes nie ab 18 / 20 Was bedeutet „Cap“ bei Zertifikaten? Die Laufzeit des Zertifikats Die Mindestrendite Die Gebühren des Emittenten Die maximale Rendite 19 / 20 Warum sind Zertifikate für Privatanleger riskant? Weil sie nur kurzfristig handelbar sind Weil sie keine Kursbewegungen abbilden Wegen intransparenter Preise und Emittentenrisiko Weil sie garantiert verlustfrei sind 20 / 20 Können Zertifikate Dividenden ausschütten? Nur bei Garantiezertifikaten Nein, außer bei speziellen Dividenden-Zertifikaten Ja, immer Nur wenn der Basiswert Anleihen sind Your score isThe average score is 97% 0% Restart quiz Basiswissen über Genussscheinen Basiswissen über Genussscheinen 1 / 20 Was passiert bei Insolvenz des Emittenten? Der Staat springt ein Sie erhalten ihr Geld nach anderen Gläubigern – oft gar nichts Die Scheine werden automatisch in Aktien umgewandelt Genussscheininhaber werden zuerst bedient 2 / 20 Wo sind Genussscheine besonders verbreitet? Nur in den USA Ausschließlich bei Start-ups Nur bei staatlichen Emittenten Bei deutschen Familienunternehmen und Banken 3 / 20 Haben Genussscheininhaber Stimmrechte? Ja, genau wie Aktionäre Nein, sie haben keine Mitspracherechte Nur wenn der Gewinn über 10% liegt Nur bei Familienunternehmen 4 / 20 Was ist das größte Risiko von Genussscheinen? Pflichtumwandlung in Aktien Hohe Liquidität an der Börse Nachrang im Insolvenzfall und keine Ausschüttungsgarantie Garantierte Rückzahlung zum Nennwert 5 / 20 Wie wird die Rendite von Genussscheinen bestimmt? Durch staatliche Garantien Durch einen festen Zinssatz Durch Ausschüttungen und Kursgewinne – aber unsicher Durch den Leitzins der EZB 6 / 20 Was ist der Hauptunterschied zwischen Genussscheinen und Anleihen? Anleihen bieten Stimmrechte, Genussscheine nicht Anleihen sind nachrangig, Genussscheine nicht Genussscheine haben variable Vergütung, Anleihen festen Zins Genussscheine haben immer eine feste Verzinsung 7 / 20 Was ist ein Genussschein? Ein hybrides Wertpapier mit erfolgsabhängiger Vergütung Eine Aktie mit Stimmrechten Eine klassische Anleihe mit festem Zins Ein staatlich garantiertes Sparprodukt 8 / 20 Sind Genussscheine für konservative Anleger geeignet? Nur bei staatlichen Emittenten Ja, weil sie sicher sind Nein, wegen des hohen Risikos Nur wenn sie kurz laufen 9 / 20 Wie werden Genussscheine besteuert? Immer voll steuerpflichtig Ausschüttungen wie Dividenden, Kursgewinne nach 1 Jahr steuerfrei Nur wenn sie privat gehandelt werden Nur in der Schweiz steuerfrei 10 / 20 Können Anleger Genussscheine kündigen? Nein, nur der Emittent kann kündigen Nur wenn der Kurs fällt Nur nach 10 Jahren Haltedauer Ja, jederzeit ohne Kosten 11 / 20 Wer emittiert Genussscheine? Nur Privatpersonen Börsenaufsichtsbehörden Ausschließlich Banken Unternehmen oder öffentliche Institutionen 12 / 20 Gibt es eine feste Laufzeit bei Genussscheinen? Meist nicht („ewige“ Laufzeit) Nur wenn sie gewinnabhängig sind Immer Nur bei börsennotierten Scheinen 13 / 20 Erhalten Genussscheininhaber eine feste Verzinsung? Ja, immer Nur bei börsennotierten Genussscheinen Nein, die Ausschüttung ist gewinnabhängig Nur wenn das Unternehmen insolvent ist 14 / 20 Können Genussscheine an der Börse gehandelt werden? Nein, sie sind immer privat platziert Nur im Ausland Nur außerbörslich Ja, aber oft mit geringerer Liquidität als Aktien 15 / 20 Warum emittieren Unternehmen Genussscheine? Um Stimmrechte zu verwässern Um Steuern zu sparen Weil sie günstiger als Bankkredite sind Zur Eigenkapitalstärkung ohne Aktienausgabe 16 / 20 Was ist ein „wandlungsfähiger Genussschein“? Ein Schein nur für Mitarbeiter Ein Schein mit garantierter Dividende Ein Schein mit fester Laufzeit Ein Schein, der in Aktien getauscht werden kann 17 / 20 Was unterscheidet Genussscheine von Vorzugsaktien? Vorzugsaktien sind immer nachrangig Vorzugsaktien sind Fremdkapital, Genussscheine Eigenkapital Genussscheine sind Fremdkapital, Vorzugsaktien Eigenkapital Beide haben Stimmrechte 18 / 20 Können Genussscheine kapitalgeschützt sein? Nur wenn sie börsennotiert sind Immer Nur bei öffentlichen Emittenten Meist nicht 19 / 20 Was bedeutet die „Nachrangklausel“ bei Genussscheinen? Dass sie steuerfrei sind Dass sie in Aktien umgewandelt werden müssen Dass sie vor anderen Gläubigern bedient werden Dass sie erst nach allen anderen Gläubigern bedient werden 20 / 20 Was ist ein „partiarischer Genussschein“? Ein Schein mit fester Laufzeit Ein Schein, dessen Ausschüttung direkt am Gewinn beteiligt ist Ein Schein nur für institutionelle Anleger Ein Schein mit Kapitalschutz Your score isThe average score is 90% 0% Restart quiz Basiswissen über Optionsschein Basiswissen über Optionsschein 1 / 20 Was ist ein „Covered Call“? Ein automatischer Verkauf bei Kursverlust Ein Schein ohne Basispreis Eine Strategie mit Besitz des Basiswerts zur Absicherung Eine ungedeckte Verkaufsstrategie 2 / 20 Wie werden Optionsschein-Gewinne in Deutschland besteuert? Nur bei Haltedauer <1 Jahr Mit Kapitalertragsteuer (25% + Soli + ggf. Kirchensteuer) Gar nicht Als normale Einkommenssteuer 3 / 20 Was ist ein „Put“-Optionsschein? Das Recht, einen Basiswert zu verkaufen Ein Schein mit unbegrenzter Laufzeit Ein festverzinsliches Instrument Das Recht, einen Basiswert zu kaufen 4 / 20 Was misst das „Delta“? Die maximale Rendite Die Restlaufzeit Die Preisänderung des OS bei Kursänderung des Basiswerts Die erwartete Volatilität 5 / 20 Wer emittiert Optionsscheine? Börsenaufsichtsbehörden Privatpersonen Nur staatliche Stellen Banken oder Finanzinstitute 6 / 20 Was ist das „Verfallsdatum“? Der Tag der Emittenten-Insolvenz Der erste Handelstag des Scheins Der letzte Ausübungstag Der Stichtag für Dividenden 7 / 20 Wann sollte man einen Call-Optionsschein ausüben? Nie, da immer besser verkaufbar Wenn der Basiswert unter dem Basispreis notiert Nur am Verfallstag Wenn der Basiswert über dem Basispreis notiert 8 / 20 Was ist der „innere Wert“ eines Call-Optionsscheins? Aktueller Kurs minus Basispreis (wenn positiv) Basispreis minus aktueller Kurs (wenn positiv) Die gezahlte Prämie Der Hebelwert 9 / 20 Was ist „implizite Volatilität"? Die historische Kursentwicklung Der garantierte Mindestgewinn Der Unterschied zwischen Call und Put Die vom Markt erwartete Schwankungsbreite 10 / 20 Was ist der „zeitliche Wert“? Die Restlaufzeit in Tagen Der über dem inneren Wert liegende Preisanteil Der innere Wert des Scheins Der Emissionsaufschlag 11 / 20 Wann ist ein Call-Optionsschein „Out of the Money“? Wenn der Basispreis unter dem aktuellen Kurs liegt Wenn der Basispreis über dem aktuellen Kurs liegt Wenn der Hebel 1 beträgt Wenn die Laufzeit endet 12 / 20 Warum verlieren Optionsscheine mit der Zeit an Wert? Weil die Dividenden gekürzt werden Wegen des Zeitwertverfalls Weil der Emittent Gebühren abzieht Weil der Basispreis steigt 13 / 20 Was ist der Hauptunterschied zwischen Optionsscheinen und Optionen? Optionen werden nicht an Börsen gehandelt Optionsscheine haben keine Hebelwirkung Optionsscheine haben immer feste Zinsen Optionen sind standardisiert, Optionsscheine bankenindividuell 14 / 20 Wie wirkt der Hebel bei Optionsscheinen? Er ermöglicht überproportionale Renditen (und Verluste) Er eliminiert das Emittentenrisiko Er garantiert den Basispreis Er begrenzt den maximalen Verlust 15 / 20 Was ist der „Basispreis“ (Strike)? Der maximale Gewinn des Scheins Der aktuelle Marktpreis des Basiswerts Der festgelegte Preis für Kauf/Verkauf des Basiswerts Die Gebühr für den Optionsschein-Kauf 16 / 20 Kann man mit Optionsscheinen mehr verlieren als den Einsatz? Nur bei „American Style“ Ja, unbegrenzt Nur bei Put-Optionsscheinen Nein, maximal der gezahlte Preis 17 / 20 Was bedeutet „American Style“? Nur in den USA handelbar Ausübung nur am Verfallstag Ausübung jederzeit bis zum Verfall Garantierte Rückzahlung 18 / 20 Was ist ein „Call“-Optionsschein? Eine Garantie für konstante Rendite Das Recht, einen Basiswert zu kaufen Ein Produkt ohne Verfallsdatum Das Recht, einen Basiswert zu verkaufen 19 / 20 Warum sind Optionsscheine für Privatanleger riskant? Wegen Hebel, Zeitwertverfall und Komplexität Weil sie steuerfrei sind Weil sie nicht handelbar sind Weil sie garantiert wertlos verfallen 20 / 20 Was ist ein Optionsschein? Ein verbrieftes Recht, einen Basiswert zu einem festen Preis zu kaufen/verkaufen Ein festverzinsliches Wertpapier Ein Anteil an einem Investmentfonds Eine Garantie für Kapitalschutz Your score isThe average score is 98% 0% Restart quiz Basiswissen über Hebel und Hebelprodukte Basiswissen über Hebel und Hebelprodukte 1 / 20 Was ist eine Margin? Die TER eines Fonds Eine Sicherheitsleistung für gehebelte Trades Die Gewinnspanne eines Produkts Der Ausgabeaufschlag 2 / 20 Können Knock-out-Produkte unbegrenzte Verluste verursachen? Ja, immer Nur bei Faktor-Zertifikaten Nur wenn der Hebel >10 ist Nein, maximal der Einsatz 3 / 20 Warum sind Hebelprodukte für Anfänger gefährlich? Wegen komplexer Mechanismen und schneller Verluste Weil sie garantiert Gewinne bringen Weil sie steuerfrei sind Weil sie nur langfristig funktionieren 4 / 20 Warum ist das Emittentenrisiko wichtig? Weil es die Volatilität erhöht Weil die Bank insolvent gehen könnte Weil es den Hebel reduziert Weil es Steuervorteile bringt 5 / 20 Was ist der „Underlying“? Die Gebührenstruktur Das zugrundeliegende Asset Die Restlaufzeit Der maximale Hebel 6 / 20 Wozu dient ein Stop-Loss? Um den Hebel zu erhöhen Um Verluste zu begrenzen Um die Laufzeit zu verlängern Um Gewinne zu sichern 7 / 20 Was ist ein Hebel (Leverage) in der Finanzwelt? Eine staatliche Subvention für Anleger Ein Garantieversprechen für Gewinne Ein festverzinsliches Darlehen Ein Mechanismus, um mit geringem Einsatz überproportional an Kursbewegungen teilzunehmen 8 / 20 Wie werden Gewinne aus Hebelprodukten in Deutschland besteuert? Als normale Einkommenssteuer Gar nicht Nur bei Haltedauer <1 Monat Mit Kapitalertragsteuer (25% + Soli + ggf. Kirchensteuer) 9 / 20 Sind 3x gehebelte ETFs langfristig geeignet? Nein, wegen täglicher Resets und Pfadabhängigkeit Nur für Rohstoff-Investments Ja, wegen des Zinseszinseffekts Nur mit Stop-Loss 10 / 20 Was ist ein Faktor-Zertifikat? Ein Produkt, das die Bewegung des Basiswerts verstärkt (z. B. 2x) Ein Produkt mit Knock-out Ein Garantiezertifikat Ein Produkt ohne Hebel 11 / 20 Hohe Volatilität bedeutet: Garantierte Rendite Starke Kursbewegungen Geringe Schwankungen Kein Emittentenrisiko 12 / 20 Was ist der Basispreis? Der Referenzpreis für die Wertentwicklung Der maximale Gewinn Der aktuelle Marktpreis Die Gebühr für den Produktkauf 13 / 20 Was ist der Unterschied zwischen Call- und Put-Hebelprodukten? Calls haben keinen Hebel, Puts schon Puts sind nur für Profis Calls setzen auf fallende, Puts auf steigende Kurse Calls setzen auf steigende, Puts auf fallende Kurse 14 / 20 Was passiert bei einem Knock-out-Produkt, wenn die Barriere erreicht wird? Das Produkt wird wertlos Die Laufzeit verlängert sich Der Hebel verdoppelt sich Der Basispreis wird angepasst 15 / 20 Welches ist KEIN Hebelprodukt? Sparbuch Knock-out-Zertifikate Optionsscheine CFDs 16 / 20 Was ist ein Turbo-Zertifikat? Ein staatlich gefördertes Anlageprodukt Ein Produkt mit festem Zins Ein Knock-out-Produkt mit variablem Hebel Ein Fonds mit garantierter Rendite 17 / 20 Wie verstärkt der Hebeleffekt die Rendite? Durch Fremdkapital oder derivativen Charakter Durch automatische Reinvestition Durch staatliche Garantien Durch feste Zinszahlungen 18 / 20 Warum sind Hebelprodukte riskant? Weil sie garantiert Gewinne bringen Weil sie kein Emittentenrisiko haben Wegen möglicher Totalverluste und Hebelwirkung Weil sie steuerfrei sind 19 / 20 Ein Hebel von 5 bedeutet: Die Laufzeit beträgt 5 Tage 1% Kursänderung = ±0,2% im Produkt Der maximale Verlust ist 5% 1% Kursänderung = ±5% im Produkt 20 / 20 Was bedeutet „Short“ gehen? Auf fallende Kurse setzen Auf steigende Kurse setzen Eine Position schließen Nur für einen Tag handeln Your score isThe average score is 96% 0% Restart quiz Basiswissen über Hedgefonds Basiswissen über Hedgefonds 1 / 20 Warum haben Hedgefonds oft Lock-up-Perioden? Weil sie täglich gehandelt werden Um Anleger zu bestrafen Um Kapitalabflüsse zu verhindern Wegen gesetzlicher Vorgaben 2 / 20 Was ist ein Hedgefonds? Ein festverzinsliches Sparkonto Ein aktiv gemanagter Fonds mit komplexen Strategien für absolute Renditen Ein Fonds nur für Immobilieninvestments Ein staatlich regulierter Indexfonds 3 / 20 Was unterscheidet Hedgefonds von klassischen Investmentfonds? Hedgefonds sind immer passiv gemanagt Hedgefonds streben absolute Renditen an Hedgefonds nutzen keine Derivate Hedgefonds unterliegen strengeren Regulierungen 4 / 20 Können Hedgefonds Leerverkäufe tätigen? Nur mit Sondergenehmigung Nein, das ist verboten Ja, um auf fallende Kurse zu setzen Nur außerbörslich 5 / 20 Was beschreibt die „2-und-20“-Gebührenstruktur? 2% Managementgebühr, 20% Performancegebühr 2% Steuer, 20% Transaktionskosten 2% Performancegebühr, 20% Managementgebühr 2% Ausgabeaufschlag, 20% TER 6 / 20 Welche Rolle spielt ein „Prime Broker“? Er stellt Handelsinfrastruktur und Kredithebel bereit Er verwaltet Anlegerdaten Er reguliert Hedgefonds Er garantiert Verluste 7 / 20 Warum investieren Pensionsfonds in Hedgefonds? Zur Absicherung gegen Marktcrashs Weil sie garantiert höhere Renditen bieten Weil sie keine Gebühren haben Weil sie täglich liquidierbar sind 8 / 20 Welche Strategie nutzen Hedgefonds NICHT typischerweise? Long/Short-Aktien Global Macro Event-Driven Buy-and-Hold mit Indexfonds 9 / 20 Wer darf typischerweise in Hedgefonds investieren? Nur vermögende oder institutionelle Anleger Nur Staatsfonds Jeder Privatanleger Nur Banken 10 / 20 Was ist ein „Short Squeeze“? Ein Garantiemechanismus für Anleger Eine Art Performancegebühr Eine Strategie zur Risikominimierung Wenn Hedgefonds Aktien leer verkaufen und steigende Kurse sie zum Rückkauf zwingen 11 / 20 Was bedeutet „Leverage“ bei Hedgefonds? Die Transparenz gegenüber Anlegern Die garantierte Rendite Der Einsatz von Fremdkapital zur Positionsvergrößerung Die Diversifikation über Anlageklassen 12 / 20 Investieren Hedgefonds in Kryptowährungen? Nur in Bitcoin Ja, spezialisierte „Crypto-Hedgefonds“ nutzen Volatilität Nein, das ist verboten Nur mit staatlicher Genehmigung 13 / 20 Welches Hauptziel verfolgen Hedgefonds? Absolute Rendite unabhängig vom Markt Maximale Transparenz für Kleinanleger Garantierte Kapitalerhaltung Einen Index zu schlagen 14 / 20 Was ist eine „High-Water-Mark“-Klausel? Begrenzung der Hebelwirkung Garantie gegen Verluste Performancegebühren nur auf neue Höchststände Pflicht zur Investition in Wasserstoffaktien 15 / 20 Was ist ein „Fund of Hedge Funds“? Ein Fonds ohne Gebühren Ein staatlich garantierter Fonds Ein Fonds, der einzelne Hedgefonds bündelt Ein Hedgefonds nur für Tech-Aktien 16 / 20 Wie performen Hedgefonds langfristig? Garantiert negativ Nur in Bullenmärkten gut Gemischt – viele schlagen den Markt nicht, bieten aber geringere Volatilität Immer besser als der Markt 17 / 20 Warum gelten Hedgefonds als riskant? Wegen hoher Hebel und komplexer Strategien Weil sie täglich liquidierbar sind Weil sie garantiert positive Renditen liefern Weil sie nur in Staatsanleihen investieren 18 / 20 Sind Hedgefonds stark reguliert? Gering reguliert, aber seit 2008 mehr Auflagen (z. B. AIFMD) Ja, stärker als Investmentfonds Nur in den USA Nein, sie unterliegen kaum Regeln 19 / 20 Was war LTCM (1998)? Eine neue Regulierungsbehörde Ein Index für Hedgefonds-Performance Ein Hedgefonds, der durch überhöhte Hebel kollabierte Ein erfolgreicher Hedgefonds der 2000er-Jahre 20 / 20 Wozu dient eine „Side Pocket“-Regelung? Zur Auslagerung illiquider Vermögenswerte Zur Vermeidung von Steuern Zur Garantie von Mindestrenditen Zur Reduzierung der Gebühren Your score isThe average score is 99% 0% Restart quiz Basiswissen über ETF (Exchange-Traded Fund) Basiswissen über ETF (Exchange-Traded Fund) 1 / 20 Was zeigt der "Spread" an? Die TER des ETFs Die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs Die Hebelwirkung Die Tracking-Differenz 2 / 20 Können ETFs pleitegehen? Nur wenn der Index fällt Nein, da Sondervermögen Ja, wie alle Fonds Nur synthetische ETFs 3 / 20 Was ist ein Sektor-ETF? Ein ETF mit hohem Risiko Ein ETF für eine spezielle Branche Ein ETF für alle Branchen Ein ETF nur für Staatsanleihen 4 / 20 Was ist ein 3x gehebelter ETF? Ein ETF mit dreifacher Dividende Ein ETF, der die tägliche Indexbewegung verdreifacht Ein ETF mit drei Basiswerten Ein ETF mit dreifacher TER 5 / 20 Was ist ein ETF? Ein börsengehandelter Indexfonds Ein aktiv gemanagter Investmentfonds Ein Derivat mit Hebelwirkung Ein festverzinsliches Wertpapier 6 / 20 Warum sind gehebelte ETFs riskant? Wegen Pfadabhängigkeit Weil sie thesaurieren Weil sie Sondervermögen sind Weil sie physisch replizieren 7 / 20 Was ist ein Dividenden-ETF? Ein synthetischer ETF Ein ETF mit hoher Ausschüttungsquote Ein ETF nur für Wachstumsaktien Ein ETF mit garantierter Dividende 8 / 20 Wann können ETFs gehandelt werden? Nur einmal monatlich Nur über Banken Nur bei Fälligkeit Während der Börsenöffnungszeiten 9 / 20 Was kennzeichnet einen ESG-ETF? Er hat garantierten Kapitalschutz Er investiert nach Nachhaltigkeitskriterien Er schließt nur Tech-Unternehmen aus Er ist synthetisch replizierend 10 / 20 Was kennzeichnet einen physisch replizierenden ETF? Er bildet den Index mit Derivaten nach Er hält die tatsächlichen Indexwerte Er investiert nur in synthetische Produkte Er hat einen hohen Tracking Error 11 / 20 Was ist ein Smart-Beta-ETF? Ein ETF nur für Tech-Aktien Ein ETF mit künstlicher Intelligenz Ein gehebelter ETF Ein ETF mit spezieller Faktorgewichtung 12 / 20 Warum eignen sich ETFs besonders für Privatanleger? Wegen Kostenvorteilen und Transparenz Wegen komplexer Strategien Wegen garantierter Renditen Wegen hoher Kosten 13 / 20 Was bedeutet "TER"? Die einmalige Kaufgebühr Die Tracking-Differenz Die Steuer auf ETF-Gewinne Die jährlichen Gesamtkosten in % des Fondsvermögens 14 / 20 Was ist der Unterschied zwischen ETFs und ETNs? ETNs sind Schuldverschreibungen der Bank ETNs sind Sondervermögen ETFs sind Schuldverschreibungen Es gibt keinen Unterschied 15 / 20 Wie werden ETF-Gewinne in Deutschland besteuert? Nur bei Ausschüttungen Nur bei Thesaurierern Mit Kapitalertragsteuer Gar nicht 16 / 20 Welcher Vorteil gilt NICHT für ETFs? Garantierte Überrendite Breite Diversifikation Hohe Transparenz Niedrige Kosten 17 / 20 Wie bildet ein synthetischer ETF den Index ab? Durch Swap-Geschäfte mit Derivaten Durch aktive Stock-Picking Durch Kauf aller Indexwerte Durch Hebelwirkung 18 / 20 Was ist ein thesaurierender ETF? Er investiert nur in Thesaurierungsaktien Er hat eine feste Laufzeit Er reinvestiert Erträge automatisch Er schüttet Erträge regelmäßig aus 19 / 20 Was ist der Hauptunterschied zwischen ETFs und klassischen Investmentfonds? ETFs haben höhere Kosten ETFs werden laufend an der Börse gehandelt ETFs garantieren eine Mindestrendite ETFs sind immer aktiv gemanagt 20 / 20 Was misst der "Tracking Error"? Die Handelbarkeit an der Börse Die Abweichung vom Referenzindex Die TER des ETFs Die Dividendenrendite Your score isThe average score is 95% 0% Restart quiz